Alle Maße in Millimeter
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: office@archidelis.at
Archidelis bietet Hartschaumstoff als Block und Platten an:
Formate |
Anwendungsbereich Modelltyp |
Platten |
Landschaftsmodell, Städtebaumodell, Gebäudemodell, Innenraummodell, |
|
Konstruktionsmodell, Detailmodell |
Blöcke |
Städtebaumodell, Gebäudemodell |
Anwendungen von Hartschaumplatten für den Modellbau:
Hartschaumplatten werden im Architekturmodellbau besonders häufig verwendet. Hartschaumstoff hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, bietet viel Volumen mit wenig Gewicht und ist leicht zu bearbeiten.
XPS Block- und Plattenmaterial wird im Entwurfsmodellbau für Baukörper- und Baumassenstudien in allen Maßstäben eingesetzt (1:1000 bis 1:100).
XPS-Feinschnittplatten in den abgestuften Stärken (1,0 bis 30 mm) eignen sich gut für Gebäude- und Innenraummodelle (1:200 bis 1:10)
Materialeigenschaften und Herstellung von Hartschaumplatten:
Hartschaumplatten aus geschäumtem Polystyrol gehören zur Materialgruppe der Thermoplaste. Expandiertes Polystyrol (EPS) wird durch Schäumen von Polystyrol hergestellt. In kugelförmiges Polystyrol wird Treibmittel eingearbeitet, welches durch
Dampfeinwirkung eine Ausdehnung der Kügelchen bewirkt. Die Kügelchen
werden aneinander gepresst und verschweißen sich miteinander. Beim Extrudierten Polystyrol (XPS) wird das Material durch eine Extruder Düse (Schlitzdüse für Platten) gepresst und erreicht eine höhere Dichte und feinere Struktur. Hartschaumplatten sind geschlossenzellig, besitzen einen hohen Dampfdruckwiderstand bei geringer Wärmeleitfähigkeit.
Recyclefähiges Material.
Material- |
Dimension (mm) |
Bezeichnung-Farbe |
Dichte |
||
Eigenschaften |
s |
b |
L |
|
|
opak, glatt, geschlossenzellig, feinporig, steif |
80 |
100 |
300 |
XPS Block - weiß |
30 kg/m³ |
80 |
200 |
300 |
XPS Block - weiß |
||
80 |
300 |
400 |
XPS Platte - weiß |
||
80 |
410 |
600 |
XPS Platte - weiß |
||
80 |
600 |
830 |
XPS Platte - weiß |
||
80 |
600 |
1250 |
XPS Platte - weiß |
||
100 |
200 |
400 |
XPS Block - hellblau |
33 kg/m³ |
|
30/50/100 |
300 |
400 |
XPS Block - hellblau |
||
30/50/100 |
600 |
635 |
XPS Platte - hellblau |
||
30/50/100 |
600 |
1270 |
XPS Platte - hellblau |
||
1/1,5/2/2,5/3/3,5 |
330 |
580 |
XPS Feinschnittplatten - hellblau |
52 kg/m³ |
|
4/5/6/7/8/9/10 |
|
|
|
||
12/15/20/25/30 |
|
|
|
||
100 |
300 |
400 |
XPS Block und Platte - antrazit |
34 kg/m³ |
|
100 |
600 |
635 |
|
||
100 |
600 |
1270 |
|
||
3/6 |
620 |
800 |
XPS Depron Platten - weiß |
40 kg/m³ |
|
3/6 |
800 |
1250 |
|
||
rauh, grobzellig |
20/30/40/50 |
500 |
1000 |
EPS Styroporplatten -weiß |
15 kg/m³ |
Bearbeitung von Hartschaumplatten:
Das Block- und Plattenmaterial lässt sich am Besten mit der Styrocut Thermosäge bearbeiten. Mittels Schablonentechnik lassen sich Formzuschnitte hergestellen.
Dünnere Plattendimensionen können auch mit dem Cutter geschnitten werden.
Großdimensionierte Zuschnitte gelingen mit Bandsäge mit feiner Zahnung.
Mit Ghiant Acrylsprays (styroverträglich) lassen sich Harschaumstoffplatten färben.
Tipp: Ein heller Farbgrund auf blaues und graues XPS erhöht die Deckkraft der Endfarbe.
Kleben von Hartschaumplatten:
Grundsätzlich eignen sich alle Dispersionsklebstoffe (Weißleime wie UHU Holzleim), UHU Por und für Eilige der Jamara Styro Superkleber.
Aufkaschierungen gelingen mit Aerodecor Sprühkleber.
Tipp: beim Verkleben mit Weißleim ist darauf zu achten, dass der Klebstoff Luft zum Aushärten benötigt. Daher nicht vollflächig auftragen, sondern nur punktförmig verwenden- sogenannte Punktnähte trocknen sehr rasch auf.
Technische Bezeichnungen, Abkürzungen:
Extrudiertes Polystyrol (XPS), hochdichter Hartschaumstoff (Perimeter Dämmmaterial, etc.)
Expandiertes Polystyrol (EPS) Styropor für Verpackung und Dekoration
s x b x L = Materialstärke x Breite x Länge;